Wieviel kostet ein Verkehrsunfall? Am 25. März 2015 wurde in der Schweiz zum ersten Mal ein Verkehrsunfall unter wirklichkeitsgetreuen Bedingungen simuliert.
«Ich han ziemlich viel Gäld müesse usgäh … Ich bi wirklich sälber tschuld. Ich finds grächt, dass ich das muess zahle. Und glehrt ha ni sehr viel drus.»
(Nadine)
Wenn ich einen Unfall erleide, kann das auch in folgenden Fällen bezüglich meiner Versicherung sehr unangenehme Folgen haben:
– Angetrunkener Zustand (Es spielt dabei keine Rolle, ob ich mit 0,2 oder mit 1,3 Promille Blutalkoholwert gefahren bin.)
– Drogen- oder Medikamenteneinfluss
– Risiken eingehen, wie ein gefährliches Überholen, Durchfahren bei Rotlicht oder zu hohes Tempo
Diese Vergehen gelten als grobfahrlässig. Seit der Einführung des Pakets «Via Sicura» ist die Versicherung vom Gesetzgeber verpflichtet, einen Regress anzustrengen (Art. 65 Abs. 3 SVG und Art. 90 Abs. 4 SVG).
Die Regresssumme (Betrag, den die Versicherung zurückverlangt), richtet sich nach dem Verschulden und dem Vermögen, bzw. Verdienst des Schuldigen und kann sehr hoch ausfallen.
Angela und Florian haben sich im Jahre 2018 getroffen und sich über ihre Erfahrungen ausgetauscht. Leiden sie noch immer unter den Unfallfolgen? Der Film ist interaktiv und erlaubt die Steuerung nach eigenen Interessen. Er ist für Computer, Tablets und Smartphones mit grösseren Bildschirmen geeignet.