Die Auswirkungen des Drogenkonsums auf das Fahrverhalten sind nur schwer abschätzbar und u.a. abhängig von der Art und der Menge der eingenommenen Drogen. Besonders gefährlich ist die Einnahme mehrerer illegaler Drogen in Kombination mit Alkohol.
Drogen am Steuer
Quelle: Pompidou Group
Es gilt die Nulltoleranz-Regel: Wer fährt, konsumiert keine Drogen. Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss wird in der Schweiz zusätzlich zu Busse oder Gefängnisstrafe mit einem Führerausweisentzug für mindestens drei Monate geahndet.
Drogen jeder Art sind unvereinbar mit dem Fahren.